Wir trauern um Pfarrer Niklas Weinges

Wir trauern um Pfarrer Niklas Weinges Er verstarb am 02. Oktober 2021 im Alter von 86 Jahren. Gleichzeitig erfüllt uns große Dankbarkeit für sein Wirken und Leben mit dem Sozialdienst katholischer Frauen, dessen Geistlicher Beirat er von 2005 bis 2017 war. Sein Thema war: „Der Weg Jesu als Mensch unter Menschen“. Diesen Weg ist er…

weiter lesen

Information zur Temporären Familienhilfe

Information zur Temporären Familienhilfe Liebe Alleinerziehende, (Angebot gilt auch für andere Familienformen) (für Selbstständige, geringfügig Beschäftigte oder berufstätige Studierende unter euch): hier eine Information zur Temporären Familienhilfe – bitte auch an Bekannte (auch andere Familienformen), die in oben genannter Situation sind, weitergeben, damit viele Familien von der konkreten Unterstützung profitieren können! Bis 31. Dezember 2021…

weiter lesen

Der SkF zur Wahl: Frauen wollen auf eigenen Füßen stehen

Der SkF zur Wahl: Frauen wollen auf eigenen Füßen stehen Erwerbsarbeit ist die Grundlage für eine eigenständige Existenz- und Alterssicherung. Der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit und prekärer Beschäftigung ist eine qualifizierte Ausbildung. Beides – eine Ausbildung und ein Arbeitsplatz – schützt Frauen vor Abhängigkeit und Altersarmut. Deshalb müssen auch in typischen Frauenberufen existenzsichernde Löhne gezahlt…

weiter lesen

Das war unsere Veranstaltung: 16.9.2021 Veranstaltung „Familiensommer“

Das war unsere Veranstaltung: 16.9.2021 Veranstaltung „Familiensommer“ 56 Erwachsene und 24 Kinder haben den „Familiensommer“ im schönen Garten des evangelischen Familienzentrum in Rudow gefeiert. Durch eine Talkrunde mit 4 Alleinerziehenden wurde uns wieder klar, was Alleinerziehende tagtäglich leisten, wie kreativ und engagiert sie die vielen Herausforderungen meistern. Ein herzlicher Dank geht an Alle, die zum…

weiter lesen

Der SkF zur Wahl: Leben ohne Gewalt

Der SkF zur Wahl: Leben ohne Gewalt Jede dritte Frau erfährt im Laufe ihres Lebens Gewalt durch ihren Partner. Doch nicht überall in Deutschland finden Frauen Schutz vor häuslicher Gewalt. Zu unterschiedlich sind die Rahmenbedingungen und die Zahl der Plätze in Frauenhäusern in den Bundesländern und Kommunen. Der SkF fordert deshalb – eine bundesgesetzliche Grundlage…

weiter lesen

Der SkF zur Wahl: Leben schützen

Der SkF zur Wahl: Leben schützen Die sich rasant entwickelnden medizinischen und technischen Möglichkeiten in der Reproduktionsmedizin greifen tief ein in das gesellschaftliche und individuelle Verständnis und Wertgefügen von Fortpflanzung. Der Schutz des ungeborenen Lebens und die Sehnsucht von Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch sind berechtigte Interessen, die leider nicht immer in Einklang gebracht werden können.…

weiter lesen

Aufruf zur Teilnahme an Studie „Armutsvermeidung“

Aufruf zur Teilnahme an Studie „Armutsvermeidung“ Information über Studie / Befragung von Kindern, Jugendlichen und Eltern während Corona Im letzten Jahre starteten die Uni Frankfurt (Prof. Sabine Andresen), die Uni Hildesheim und weitere Forschungseinrichtungen eine große Befragung von Kindern, Jugendlichen und Eltern zu deren Erleben der Corona-Pandemie bzw. der sozialen Folgen. Die Ergebnisse sind in…

weiter lesen

Der SkF zur Wahl: Gute Chancen für jedes Kind

Der SkF zur Wahl: Gute Chancen für jedes Kind Noch immer haben nicht alle Kinder in Deutschland die gleichen Chancen auf einen guten Start ins Leben. Ihre Möglichkeiten sind deutlich eingeschränkt, wenn sie in Familien aufwachsen, die aufgrund geringeren Einkommens, starker Konflikte oder psychischer Erkrankungen belastet sind. Zur Unterstützung der Kinder und zur Entlastung der…

weiter lesen