Einladung zur Veranstaltung „Familiensommer“ am 16.09.2021, Berlin-Rudow

Einladung zur Veranstaltung „Familiensommer“ am 16.09.2021, Berlin-Rudow Die Koordinierungsstelle für Alleinerziehende (KOOST) in Neukölln in Kooperation mit dem Ev. Familienzentrum Rudow laden herzlich ein: Wozu?: Veranstaltung „Familiensommer“ Wann?: 16.9.2021, 15:00 bis 18:30 (ab 14:30 offen) Wo?: Evangelisches Familienzentrum Rudow, Prierosser Straße 70-72 Liebe Alleinerziehende, liebe Kinder, liebe Fachkräfte, liebe am Thema „Alleinerziehende in Neukölln“ Engagierte…

weiter lesen

Auch obdachlose Frauen können wählen! Antrag ist bis 3. Sept 2021 zu stellen!!

Auch obdachlose Frauen können wählen! Antrag ist bis 3. Sept 2021 zu stellen!! Pressemitteilung: Wahlen und Volksentscheid n Berlin 2021 https://skf-berlin.de/wp-content/uploads/2021/08/Wahl_obdachlose.pdf Hier finden sich auch Infos in leichter Sprache: https://skf-berlin.de/wp-content/uploads/2021/08/2021-07-30_Wie-geht-Waehlen_Leichte-Sprache.pdf https://skf-berlin.de/wp-content/uploads/2021/08/2021-07-30_Gespraeche-ueber-Demokratie-und-die-Bundestags-Wahl_Leichte-Sprache.pdf

weiter lesen

InfoBörse für Frauen (Neukölln) Donnerstag, 9. September 2021 15 bis 18 Uhr, Lipschitzplatz

InfoBörse für Frauen (Neukölln) Donnerstag, 9. September 2021 15 bis 18 Uhr, Lipschitzplatz Fahrverbindung: U7 Lipschitzallee Auf der Agenda: Sommerkino Benennung der Stadtteilbibliothek im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt Livemusik, Tanz, Mitmach-Aktionen Weitere Infos finden Sie hier: https://skf-berlin.de/wp-content/uploads/2021/08/Flyer_Druckfassung_Info-Boerse-2021.pdf Flyer Druckfassung Info Boerse 2021

weiter lesen

Krabbelgruppe

Krabbelgruppe In der offenen Eltern-Kind-Gruppe finden Sie Zeit zum gemeinsamen Spielen mit Ihren Kindern. Daneben haben Sie Gelegenheit sich in entspannter Atmosphäre mit anderen Eltern auszutauschen. Fragen zur Entwicklung der Kinder sind hier sehr willkommen. Oder Sie kommen einfach, um Kontakte zu knüpfen. Zum Abschuss der Gruppe nehmen wir uns Zeit, eine Blick auf die…

weiter lesen

Aktuelles zu Corona – Familientreffpunkt ANNA

Aktuelles zu Corona – Familientreffpunkt ANNA   Liebe Besucher*Innen des Familientreffpunkts Anna, wir freuen uns, dass unsere Gruppenangebote wieder in Präsenz stattfinden können! Die Gruppengröße pro Treffen wird auf max. 3-4 Familien (1 Erwachsener und 1 Baby ODER 1 Kleinkind) begrenzt Unsere Eltern-Kind-Angebote findet ihr unter Eltern-Kind-Kurse Bitte meldet Eure Teilnahme unbedingt vorher an! Tel.:…

weiter lesen

Jahrhundertflut – SkF unterstützt Spendenaufruf und hilft vor Ort

Jahrhundertflut – SkF unterstützt Spendenaufruf und hilft vor Ort Die Bilder der überfluteten Ortschaften in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zeigen das katastrophale Ausmaß der Überschwemmungen. Auch in Teilen Bayerns und Sachsens kämpfen die Menschen gegen die Folgen der Wassermassen. Wer spenden möchte: Der SkF unterstützt die Spendenaktion von Caritas international zur Jahrhundertflut. Spenden bitte an Caritas international, Bank für Sozialwirtschaft…

weiter lesen

SkF unterstützt die Forderung des offenen Briefes #schulenoffenhalten der Katholischen Elternschaft Deutschlands (KED) e.V.

SkF unterstützt die Forderung des offenen Briefes #schulenoffenhalten der Katholischen Elternschaft Deutschlands (KED) e.V. Der SkF unterstützt die Forderung des offenen Briefes #schulenoffenhalten, der auf Initiative der Katholischen Elternschaft Deutschlands (KED) e.V. entstanden ist: Offener Brief   Seit heute Morgen wird der Brief auf Twitter (twitter.com/schulenoffenha1), Instagram (instagram.com/schulenoffenhalten) und Facebook (facebook.com/schulenoffenhalten) verbreitet. Nutzer*innen haben zudem…

weiter lesen

15. Juli 2021, 17:00 Uhr Online-Dialog im Livestream: Barrieren abschaffen, Lebensqualität erhöhen – Inklusion geht uns alle an

15. Juli 2021, 17:00 Uhr Online-Dialog im Livestream: Barrieren abschaffen, Lebensqualität erhöhen – Inklusion geht uns alle an Hierzu lädt die SPD-Fraktion mit Mechthild Rawert ein. Herr Reik Lehmann (Leiter Delphin-Werkstätten) wird gegen ca. 17.20 Uhr ebenfalls einen Beitrag leisten mit dem Titel „Inklusion und Nachhaltigkeit“. Zum Livestream geht es hier: https://Inklusion.mechthild-rawert.de

weiter lesen

Countdown bis 18.07.2021: Unterstütze Deutschlands erste inklusive Kulturenbrauerei für RAW-Kombucha, fermentierte Lebensmittel und alles für die Fermentation

Countdown bis 18.07.2021: Unterstütze Deutschlands erste inklusive Kulturenbrauerei für RAW-Kombucha, fermentierte Lebensmittel und alles für die Fermentation Das Start-Up fairment ist guter Kunde und Kooperationspartner unserer Delphin-Werkstätten und arbeitet gemeinsam am Standort Pankow-Buchholz. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie mit einem Beitrag unterstützen. Fairment braut Raw-Kombucha und bringt lebendige Lebensmittel zurück in deine Küche!…

weiter lesen