Bitte beachten Sie: Mit einem Klick auf ein YouTube-Video willigen Sie ein, dass Inhalte von Google (USA) nachgeladen werden. Hierdurch erhält Google (USA) die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Daten. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch Google keinen Einfluss. Bitte beachten Sie, dass in Bezug auf Google (USA) kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
In unserem Lager- und Logistikbereich kümmern wir uns um sämtliche Materialien, die für die Bearbeitung der Kundenaufträge am Standort benötigt werden. Dabei den Überblick zu behalten, wird gemeinsam mit dem Gruppenleiter geübt. Die Bedienung unterschiedlicher Geräte für den Transport und die Einlagerung wie Hubwagen und Gabelstapler gehören ebenfalls dazu. Alle Arbeitsbereiche am Standort werden durch den Bereich Lager/Logistik mit den jeweils benötigten Materialen für das Tagesgeschäft versorgt. Zusätzlich kümmern wir uns um das Versandgeschäft, von der Zusammenstellung der Artikel bis zur Übergabe an den Transportdienstleister.
Dabei arbeiten wir im engen und offenen Kontakt mit unseren Kund*innen.
Bildungsinhalte im Berufsbildungsbereich:
(Bildungsrahmenplan Fachkraft für Lager/Logistik)
- Arbeitsorganisation, Gesundheits- und Arbeitsschutz im Arbeitsbereich, sowie Umweltschutzregelungen des Betriebes
- Kenntnisse über den Lagerlogistikprozess des Betriebes
- Waren- und Güterkunde
- Wiegen, Messen und Zählen von Mengen, Umgang mit Messmitteln
- Anwendung arbeitsplatzbezogener Software
- Informations- und Kommunikationssysteme, Datenschutz und Datensicherheit
- Kommissionierung, Komplettierung und Verpackung von Gütern
- Transport von Gütern, Einsatz von Arbeits- und Fördermitteln
- Lagerung von Gütern
- Einblick in die Lagerorganisation: Bestandsdokumentation, Raumbedarfsermittlung
- Unterstützung Versand- und Tourenplanung