Die Schwangerschaftsberatungsstelle Lydia in Neukölln (Selchower Straße 11) bietet Ihnen Beratung und Information bei allen Fragen rund um die Schwangerschaft und Geburt bis zum dritten Geburtstag Ihres Kindes an. Wir beraten Sie vertraulich, anonym, kostenfrei und ergebnisoffen, unabhängig von Ihrem Glauben und Ihrer Herkunft, auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes.

Auch im existentiellen Schwangerschaftskonflikt können Sie die ergebnisoffene Beratung in Anspruch nehmen und umfassende Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten erhalten.

Wir beraten auf Basis der bischöflichen Richtlinien.

Unser Flyer zum Download: Flyer Schwangerschaftsberatung
Größe : 892.4 kB Format : PDF

Unser Flyer zum Download in arabisch: Flyer Schwangerschaftsberatung Arabisch
Größe : 927.5 kB Format : PDF

Bitte beachten Sie: Mit einem Klick auf ein YouTube-Video willigen Sie ein, dass Inhalte von Google (USA) nachgeladen werden. Hierdurch erhält Google (USA) die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Daten. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch Google keinen Einfluss. Bitte beachten Sie, dass in Bezug auf Google (USA) kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Unser Beratungsangebot

Wir informieren und beraten Sie bei Fragen ...

  • zu Sexualität, Familienplanung und Empfängnisregelung,
  • zu sozialrechtlichen Ansprüchen (z.B. Arbeitslosengeld I und II),
  • zum Mutterschutz,
  • Elterngeld und zur Elternzeit,
  • Vaterschaft und zum Sorgerecht,
  • Kindergeld und Kinderzuschlag,
  • zu gesunder Ernährung in der Schwangerschaft und
  • zu Pränataldiagnostik sowie bei zu erwartender Behinderung des Kindes.

Wir beraten und unterstützen Sie ...

  • bei der Beantragung gesetzlicher Leistungen und
  • finanzieller Hilfen in der Schwangerschaft,
  • durch die Vermittlung sozialer Hilfen, z.B. Familienpatenschaften,
  • bei Vorliegen psychosozialer Konflikte,
  • vor und nach der Geburt eines Kindes mit Behinderung,
  • durch psychologische Paar- und Einzelberatung,
  • Familienmediation und Paarmediation,
  • beim Übergang in die Elternschaft,
  • durch die Vermittlung weiterführender Hilfen,
  • wenn Sie sich ein Leben mit dem Kind nicht vorstellen können.
Unsere zusätzlichen Beratungsangebote

Beratungsangebote

Gruppenangebote

Unsere Grundlagen

Die Beratungsarbeit der Schwangerschaftsberatungsstelle Lydia basiert in ihrem Selbstverständnis, ihren Zielsetzungen und in ihren Aufgaben auf den aktuellen gesetzlichen, kirchlichen und verbandlichen Vorgaben. Diese sind folgende:

  • § 2 des Gesetzes zur Vermeidung und Bewältigung von Schwangerschaftskonflikten (Schwangerschaftskonfliktgesetz – SchKG) vom 27.07.1992 (BGBI. I S. 1398), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 7. November 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 351) geändert worden ist.
  • Bischöfliche Richtlinien für die Katholische Schwangerschaftsberatung (vom 26.09.2000)
  • „Ja zum Leben“ – Rahmenkonzeption für die Arbeit katholischer Schwangerschaftsberatungsstellen (vom 12.10.2000)
  • QM-Handbuch SkF e. V./Caritas (fortlaufende Aktualisierung, Stand 2024)
  • Lebensschutzkonzept der Katholischen Schwangerschaftsberatung (Dezember 2017)
  • Schwangerenberatungsstellengesetz (SchwBG) – Gesetz zur Regelung des Verfahrens zur Anerkennung von Beratungsstellen nach dem Schwangerschaftskonfliktgesetz und zur Meldung von Einrichtungen zur Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen vom 25.02.2004, zuletzt geändert am durch Art. 16 FormAnpassG vom 2.2.2018 (GVBl. S. 160)

Unser Team
Wir sind Diplom-Sozialpädagoginnen, Sozialarbeiterinnen (B.A), eine Diplom-Psychologin, eine Teamassistentin/ Verwaltung, Teamleitung und Sozialarbeiterin M.A.

Unsere Sprechstunden
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Telefon: 030 – 2814185

Mail: lydia@skf-berlin.de

Beratung zur vertraulichen Geburt
Termine nach telefonischer Absprache: 030 – 2814185

Im Notfall: 0800 40 400 20

Mail: lydia@skf-berlin.de

Sprachen: Deutsch, Englisch, Farsi (Persisch), Arabisch, Türkisch

Türkische Beratung nach Vereinbarung.
Bei Bedarf kann eine Dolmetscherin für weitere Sprachen eingebunden werden.

Anfahrt zur Selchower Straße 11, 12049 Berlin
U8, U-Bahnhof Boddinstraße
Bus M43 oder 166

Spendenkonto
Pax Bank Köln
IBAN: DE79 3706 0193 6006 0020 20
BIC: GENODED1PAX

SenWiGeP
Beratung & Geburt – Vertraulich