Was gibt’s Schöneres zur Adventszeit als Weihnachtskekse backen? Die Kekse essen – und dabei Weihnachtslieder singen! Genau das erlebte Erzbischof Dr. Heiner Koch bei seinem Besuch im Haus im Park des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin (SkF Berlin) in Pankow.
Während seines Besuchs sprach der Erzbischof mit den Bewohner*innen des Hauses sowie den Betreuten des Beschäftigungs- und Förderbereichs (BFBTS), die seit März nach und nach ins Haus eingezogen sind. Besonders begeistert zeigte er sich bei einem Rundgang von der nachhaltigen Bauweise und der Barrierefreiheit des Gebäudes. Dieses erfüllt die Vorgaben des Berliner Wohnteilhabegesetzes und bietet unter anderem Pflegebäder, Gemeinschaftsräume und -küchen sowie einen Snoezelraum.
Die Bewohner*innen waren sichtlich stolz, ihre Apartments zu zeigen, und standen dem prominenten Gast mit Freude Rede und Antwort. Sie interessierten sich auch für den Erzbischof und stellten ihm neugierige Fragen.
Das Haus im Park ist ein einzigartiges Projekt: Innerhalb von nur 19 Monaten wurde es auf dem Campus des SkF Berlin errichtet – ökologisch und nachhaltig in Holzhybridbauweise. Dank Geothermie kann vollständig auf fossile Brennstoffe verzichtet werden. Es bietet 21 Bewohner*innen in einer 24h-betreuten besonderen Wohnform umfassende Assistenz und ein modernes, inklusives Zuhause. Im Erdgeschoss gibt es außerdem 22 Plätze für Tagesbeschäftigung.
Bereits im September fand die feierliche Eröffnung statt, an der der Erzbischof terminbedingt nicht teilnehmen konnte. Mit seinem Besuch konnte er nun das Gebäude in Augenschein nehmen und sagte: „Ich kann mich nicht entsinnen, so ein tolles Haus gesehen zu haben.“