Einladung zum Workshop 14.09. Multiplikator*innen „Alleinerziehende (AE) in Neukölln“

(für Beschäftigte in Verwaltungen / bei Trägern / Einrichtungen für Familien und Alleinerziehende)  Termin: 14.9.2020, von 9:00 bis 12:00, Ort: Pfarrsaal in der Briesestrasse 17, 1. Stock, links  Liebe Engagierte, sehr geehrte Damen und Herren,  Die Multiplikator*innenWS dienen zur Vernetzung, zum Austausch und ggf. Kooperationsbildung, um konkrete Angebote für Alleinerziehende in Neukölln zu schaffen /…

Details

Fachtagung der KOOST (Koordinierungstelle Alleinerziehende in Neukölln) am 3. Sept erfolgreich

Am 3.9.2020 konnte die Fachtagung zum Thema „Gesetzliche Regelungen in Verbindung mit weiteren Regelungen im Zusammenspiel mit SGB II – Auswirkungen für Alleinerziehende“ der Koordinierungsstelle für Alleinerziehende in Neukölln unter Corona-Hygienestandards  erfolgreich stattfinden. 56 Gäste und Teilnehmende aus Politik, Verwaltung Trägern, Familienzentren und Alleinerziehende vertieften sich in das anspruchsvollen Thema, das von der Dozentin für…

Details

Barber Angels in Evas Haltestelle am 30.8.2020

Der Zauber eines Lächeln im Gesicht – auch Augen sprechen Bände… Die Barber Angels sind mit ihrer ersten Aktion nach dem Corona-Shutdown in Evas Haltestelle gestartet. Sieben Friseurinnen haben am vergangenen Sonntag für die Besucherinnen im Zentrum für wohnungslose Frauen für große Freude gesorgt. Ein Haarschnitt von Profis bewirkte Wunder und zauberte den Frauen ein…

Details

12./13. September: Ausstellung Kathrin Landa • women`s inner home

In ihrer Ausstellung „women’s inner home“ beschäftigt sich die Malerin mit Brüchen in Lebensläufen von Frauen, und deren Umgang mit diesen Brüchen. Die Künstlerin besuchte einige Einrichtungen des SKF, die Frauen in schwierigen Lebenssituationen oder bei schwerwiegenden Entscheidungen unterstützen. Dabei lernte Landa einige der Frauen kennen. Entstanden daraus ist das Bild „Stefanella“. Trotz schwieriger Bedingungen, wie z.B. Wohnungslosigkeit und die damit einhergehende gesellschaftliche Ausgrenzung, gelingt…

Details

Pressetermin mit Elke Breitenbach: HitzeHilfe u.a. Angebote für obdachlose Menschen…

Ja, HitzeHilfe, das war heute unser Anliegen. Aber der deutsche Sommer hat es uns vernieselt. 😉 Trotz der Wetterlage: Senatorin Elke Breitenbach (SenIAS) hat heute vor dem Duschmobil, gemeinsam mit Mitarbeiterinnen des SkF e.V. Berlin und auch der Geschäftsführerin, Rita Brandt, eine Gelegenheit gehabt, alle Angebote der frauenspezifischen Wohnungslosen-Angebote zu präsentieren: _das Duschmobil für Frauen…

Details

Danke, IKEA!

Ikea Spandau hat TAMAR (Straffälligen-/Gefährdetenhilfe) die Übergangs- und Urlauberinnenwohnung mit einer Möbelspende eingerichtet. So können die Frauen nach der Beendigung des Strafvollzugs oder während eines Hafturlaubs zur Ruhe kommen in einer schönen Wohnung, die einlädt neue Perspektiven zu entwickeln und wieder Kraft zu schöpfen.

Unser Modellprojekt „Housing First für Frauen“ – nachhaltig…

Mit unserem Engagement im Projekt Housing First für Frauen haben wir schon vor der Halbzeit der Dauer unser Dreijahres-Soll erfüllt. Unser Kooperationspartner Deutsche Wohnen, dem wir auch durch zur Verfügungstellung von Wohnraum dies zu verdanken haben, hat uns in seinem diesjährigen Nachhaltigkeitsbericht bedacht. 🙂 Hier zu lesen: https://skf-berlin.de/wp-content/uploads/2020/06/DW_NB_Beitrag_HFF.pdf Herzlichen Dank und auf weiterhin gute Zusammenarbeit!

Details