Die Regelgruppe Minna Fritsch befindet sich am Standort Schönhauser Str. 40, 13158 Berlin und bietet einen verlässlichen Lebensmittelpunkt für Jugendliche in besonderen Lebenslagen und -situationen, wenn klar ist, dass sie für einen längeren Zeitraum von ihrer Herkunftsfamilie getrennt sind.
Wir definieren es als wesentliche Hauptziele unserer pädagogischen Arbeit, dass Jugendliche ganzheitlich von uns begleitet werden können, um schließlich in ihre Herkunftsfamilie zurück zu kehren oder im Verselbständigung-Prozess gefördert und unterstützt werden.
In unserer Regelgruppe ist uns eine wohnliche und familiäre Atmosphäre besonders wichtig. Wir bieten hier für bis zu 12 Jugendliche geräumige barrierefreie Einzel- und Doppelzimmer mit modernen Bädern, sowie einen großen Wohnbereich mit Ess- und TV-Ecke, eine Gemeinschaftsküche mit Arbeitsinsel und Essnische, als auch einen weitläufigen Garten mit Spiel- und Sportmöglichkeiten an.
Das Regelgruppen-Team besteht aus insgesamt 6 verschiedengeschlechtlich anerkannten Erzieher*innen, die zusammen mit der päd. Leitung ergänzend sowie in besonderen Situationen auch familienersetzend arbeiten. Die Altersspanne der Fachkräfte ist von Mitte Zwanzig bis Mitte Fünfzig abgedeckt. Das Fachkräfte Team wird fortlaufend durch Praktikant*innen bzw. Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr ableisten oder den Caritas-Bildungsbuddys ergänzt.
Die Konzeption sieht vor, dass Kinder/Jugendliche im Alter von 10 – 18 Jahren aufgenommen werden können. Voraussetzung für die Aufnahme in der Regelgruppe ist die grundsätzliche Mitwirkungsbereitschaft im Rahmen der Jugendhilfe.
Das bedeutet unter anderem die Bereitschaft zur Umsetzung einer altersadäquaten Tagesstruktur und Einhaltung der Hausordnung, sowie das Pflichtbewusstsein für den Schulbesuch und die Bereitschaft mit der Unterstützung der Fachkräfte soziale und emotionale Kompetenzen zu erlernen und stärken.