Bindungsorientierte Krisen- und Entwicklungsbegleitung
Schwangerschaft und die ersten Jahre mit einem Kind können das Leben ganz schön durcheinanderbringen und Fragen, Verunsicherungen und Stresszustände aufwerfen. Damit müssen Sie nicht alleine bleiben.
Wir unterstützen Sie gerne
in der Schwangerschaft z. B. bei:
- Unruhezuständen
- Sorgen und Ängsten
- hoher Belastung
mit Baby und Kleinkind z. B. bei:
- Regulationsschwierigkeiten des Kindes wie untröstliches Weinen oder Ein- und Durchschlafproblemen
- dem Gefühl der Erschöpfung, Überlastung und Unsicherheit
- schwieriger Geburtserfahrung und/oder Trennung nach der Geburt
- Schwierigkeiten bei der Ernährung des Kindes oder bei Fragen zur Umstellung auf Beikost
- Fragen zur Entwicklung des Kindes
- Fragen zur außerfamiliären Betreuung (Eingewöhnung in die Kita)
Beraterin:
Doris Klatt-Kraus (Kindheitspädagogin, Kinderkrankenschwester, Beraterin für Emotionelle Erste Hilfe, Stillberaterin)
Allgemeine soziale Beratung für Frauen*
Eine Anlaufstelle für Frauen*, Mütter und Familien für Beratung und Unterstützung in besonderen Lebenslagen
- bei allg. Fragen und Neuorientierung
- Stiftungsanträge
- Information und Hilfe in finanziellen Notlagen
- Elternberatung
- Unterstützung bei Kuranträgen und Erholungsmöglichkeiten für Alleinerziehende
Beraterin:
Martina Klaas (Diplom-Sozialpädagogin)
Wir unterstützen Sie gern!
Termine nach Vereinbarung oder telefonisch (Montag und Donnerstag von 12:30 – 14:00 Uhr)
Melden Sie sich gerne per Mail: Familientreffpunkt-Anna@skf-berlin.de oder Tel.: 030 477532-750.
Familientreffpunkt ANNA
Schönhauser Str. 41
13158 Berlin
familientreffpunkt-anna@skf-berlin.de
Gefördert durch:

