Die Kurstermine haben unterschiedliche thematische Schwerpunkte und ergänzen einander. Es ist jedoch auch möglich nur an einzelnen Veranstaltungen teilzunehmen (bitte bei Anmeldung angeben!). Die Dauer der Kursveranstaltung beträgt jeweils zwei Stunden. Es wird darüber hinaus im Anschluss ausreichend Raum für konkrete Fragen der Teilnehmenden, den Austausch untereinander und bei Bedarf die Möglichkeit individueller Beratung geben.

Teil I: Mein Baby zeigt mir, was es braucht
- Bedürfnisse: Was braucht mein Baby? Was brauche ich?
- Aktivitätszustände: Wann ist ein guter Zeitpunkt für eine Mahlzeit, Spielen, ein Nickerchen…?
- Kontaktbereitschaft/ Aufmerksamkeit
- Abwendung/ Ermüdung: Wie kann ich mein Baby unterstützen, wenn ihm alles zu viel wird?
Teil II: Unruhiges Baby – gestresste Mutter/ Eltern/ wenn mein Baby weint
- Was dem Weinen vorausgeht – Zeichen für Überanstrengung, Stress und Müdigkeit
- Mein Baby ist unruhig und weint scheinbar ohne Grund
- Unruhige Nächte: Schlafprobleme
- Das Baby beruhigen und selbst zur Ruhe kommen
Teil III: Die Antwort ist nicht immer Keks! Essen und Trinken – Babys Signale verstehen
Leerer Bereich. Bearbeiten Sie die Seite, um Inhalte einzufügen.