IwoF – Intensivberatung und Begleitung wohnungsloser Frauen
Bei Iwof –Intensivberatung und Begleitung wohnungsloser Frauen – werden von Wohnungslosigkeit betroffene bzw. bedrohte Frauen von einem Team aus Psychologin und Sozialarbeiterin beraten, begleitet und unterstützt auf ihrem Weg in ein neues Leben.
Wir bieten:
* Individuelle Beratung
* Psycho-soziale Beratung
* Begleitung zu Ämtern und Behörden
* Unterstützung bei der Unterkunfts -und Wohnungssuche
* Psychologische Gespräche bei persönlichen Problemen
Wo finden Sie uns?
IwoF bei Evas Haltestelle
Bornemannstraße 7
13357 Berlin
Telefon: 030 460 66 724
Telefax: 030 460 66 690
Email: Iwof@skf-berlin.de
Wir sind für Sie da:
Jovita de Carvalho, Psychologin
Natalie Kulik, Sozialarbeiterin
Alle unsere Angebote sind kostenfrei und anonym.
Unser Projekt IwoF wird unterstützt durch das Bezirksamt Mitte von Berlin.
IwoF bedeutet Intensiv-Beratung und Begleitung wohnungs-loser Frauen.
Wir beraten Frauen, die von Wohnungs-Losigkeit bedroht oder schon wohnungs-los sind
Wir bieten:
* Individuelle Beratung
* Psycho-soziale Beratung
* Begleitung zu Ämtern und Behörden
* Unterstützung bei der Unterkunfts -und Wohnungssuche
* Psychologische Gespräche bei persönlichen Problemen
Wo finden Sie uns?
IwoF bei Evas Haltestelle
Bornemannstraße 7
13357 Berlin
Telefon: 030 460 66 724
Telefax: 030 460 66 690
Email: Iwof@skf-berlin.de
Unsere Öffnungszeiten:
Montag 10:00 – 15:00 Uhr
Dienstag 09:00 – 15:00 Uhr Mittwoch 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 – 17:30 Uhr
Unsere Psychologische Beratung:
Dienstags 09:00 Uhr – 15:00 Uhr
Donnerstags 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Unsere Sozialberatung:
Montags 10:00 Uhr – 15:00 Uhr
Dienstags 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Mittwochs 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Donnerstags 12:30 Uhr – 18:00 Uhr
Wir sind für Sie da:
Jovita de Carvalho, Psychologin
Nadine Thome, Sozialarbeiterin
Alle unsere Angebote sind kostenlos und anonym.