Mein Baby verstehen
Kursangebot für werdende Eltern und Familien mit Babys
Die Kurstermine haben unterschiedliche thematische Schwerpunkte und ergänzen einander. Es ist jedoch auch möglich nur an einzelnen Veranstaltungen teilzunehmen (bitte bei Anmeldung angeben!). Die Dauer der Kursveranstaltung beträgt jeweils zwei Stunden. Es wird darüber hinaus im Anschluss ausreichend Raum für konkrete Fragen der Teilnehmenden, den Austausch untereinander und bei Bedarf die Möglichkeit individueller Beratung geben.
Teil I: Mein Baby zeigt mir, was es braucht
- Bedürfnisse: Was braucht mein Baby? Was brauche ich?
- Aktivitätszustände: Wann ist ein guter Zeitpunkt für eine Mahlzeit, Spielen, ein Nickerchen…?
- Kontaktbereitschaft/ Aufmerksamkeit
- Abwendung/ Ermüdung: Wie kann ich mein Baby unterstützen, wenn ihm alles zu viel wird?
Teil II: Unruhiges Baby – gestresste Mutter/ Eltern/ wenn mein Baby weint
- Was dem Weinen vorausgeht – Zeichen für Überanstrengung, Stress und Müdigkeit
- Mein Baby ist unruhig und weint scheinbar ohne Grund
- Unruhige Nächte: Schlafprobleme
- Das Baby beruhigen und selbst zur Ruhe kommen
Teil I und II sind besonders für werdende Eltern und Eltern von Babys im Alter bis ca. 6- 8 Monate geeignet.
Teil III: Die Antwort ist nicht immer Keks! Essen und Trinken – Babys Signale verstehen
- Hungrig- oder doch nicht? – Bedürfnisse unterscheiden
- Typische Missverständnisse rund ums Essen
- Ihr Baby wächst heran – sein Essverhalten verändert sich
- Anlass zur Sorge? Fütterungs- und Gedeihstörungen frühzeitig erkennen
Teil IV: Die Welt entdecken
- Babys Sinne: Wie nimmt ein Baby seine Umgebung wahr?
- Das passende Angebot zur rechten Zeit
- Wie viel Spielzeug braucht ein Baby? Welches? Ab wann? Oder vielleicht gar keins???
- Braucht mein Baby besondere Lernangebote?
- „Mein Baby kann schon…“- Entwicklung zwischen Elternstolz und Leistungsdruck
Teil V: Laute – Wörter – Sätze: Die Sprache der Babys verstehen
- Baby hört mit – Sprachentwicklung beginnt vor der Geburt
- Erste Dialoge
- Das Baby in Sprache baden
- Kleine Genies: Einsprachig, zweisprachig, mehrsprachig
- Ein Wort – mehrere Bedeutungen: Erste Sätze verstehen
- Gesten und Gebärden
Teil III, IV und V sind für werdende Eltern und Eltern von Babys und Kleinkindern bis ca. 18-24 Monate geeignet.
Die Kurse stehen darüber hinaus Fachkräften und ehrenamtlichen Begleiterinnen von Säuglings- und Kleinkindfamilien offen, sofern die Plätze ausreichen.
Termine
Teil I: 25.08.2017
Teil II: 01.09.2017
Teil III: 08.09.2017
Teil IV: 15.09.2017
Teil V: 22.09.2017
Jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr
Die Teilnahme an den Kursen ist kostenfrei!
Bitte melden Sie sich in der Schwangerschaftsberatungsstelle an.
Kontakt
Schwangerschaftsberatung Lydia
Fatima Gurr
Selchower Str. 11
12049 Berlin-Neukölln
Tel.: 030 – 281 41 85
Fax: 030 – 446 788 99
Mail: lydia@skf-berlin.de
Für diesen Beitrag ist kein Text in leichter Sprache verfügbar. Bitte wählen Sie oben die normale Sprache an.