Frühe Hilfen – „bärenstark ins Leben®“ mit ehrenamtlichen Familienpaten
Neben der großen Freude über den Familienzuwachs kann die erste Zeit nach der Geburt jedoch auch große Herausforderungen mit sich bringen.
Mit unserem Projekt „bärenstark ins Leben®“ mit ehrenamtlichen Familienpaten der Frühen Hilfen bieten wir durch den Einsatz geschulter, ehrenamtlich tätiger Familienpaten eine unbürokratische Entlastung beim Start in den turbulenten familiären Alltag an.
Dieses Angebot steht allen Familien bereits während der Schwangerschaft oder mit Kindern von 0 bis 3 Jahren offen, die sich über einen Familienpatin, Familienpate an ihrer Seite freuen.
Insbesondere richtet sich unser Angebot an
– Familien mit Mehrlingen
– Alleinerziehende
– sehr junge Eltern
– Familien mit einem kranken oder behinderten Familienmitglied
– Familien mit finanziellen Sorgen
– Familien mit Migrationshintergrund
Die Familienpatin, der Familienpate kommt nach Absprache einmal oder auch mehrmals wöchentlich bis zu 2 bis 4 Stunden in die Familie und gibt dort alltagspraktische Unterstützung, dort wo sie gebraucht wird.
Die Familien stimmen gemeinsam mit der Familienpatin, dem Familienpaten die Art der von Ihnen gewünschten Entlastung wie z.B. Spielen, Spazierengehen mit den Kindern, Begleitung bei Arzt- und Behördengängen ab.
Die Familienpatenschaft kann bis zu 2 Jahre dauern und ist für die Familien kostenlos.
Bei uns sind als Familienpatin, Familienpate alle willkommen, die tolerant, freundlich und liebevoll mit Kindern sind und vor allem Freude am Umgang mit jungen Eltern und ihren Säuglingen und Kleinkindern mitbringen.
Die Familienpatin, der Familienpate erhält von uns eine Qualifizierung zum Familienpaten mit abschließendem Zertifikat sowie eine Fahrtkostenerstattung und sie sind haftpflicht- und unfallversichert.
Begleitet werden Familien und Familienpaten von den qualifizierten Ehrenamtskoordinatorinnen, die die Familienpatenschaften durchgehend fachlich als Ansprechpartnerinnen und bei Ehrenamtstreffen in kleinen Teams begleiten.
„bärenstark ins Leben“ gibt es an den folgenden Standorten:
Frühe Hilfen Neukölln
„bärenstark ins Leben®“ mit ehrenamtlichen Familienpaten
Standort: katholische Gemeinde St. Clara, Briesestr.15, 12053 Berlin
Telefon: 030 688 912 66, Telefax: 030 688 912 17
Mobil: 015114648745
fruehehilfen@skf-berlin.de
„bärenstark ins Leben®“ mit ehrenamtlichen Familienpaten
Standort: Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee, Wutzkyallee 88, 12353 Berlin
Mobil: 0151 1464 8752
fruehehilfen@skf-berlin.de
Frühe Hilfen Tempelhof-Schöneberg
„bärenstark ins Leben®“ mit ehrenamtlichen Familienpaten
Standort: St. Joseph –Krankenhaus, Wüsthofffstr. 15, 12101 Berlin
Telefon: 030 78 822 326
Mobil: 0151 1464 8752
Frühe Hilfen Mitte
„bärenstark ins Leben®“ mit ehrenamtlichen Familienpaten
Standort: Caritas Zentrum Große Hamburger Straße
Große Hamburger Str. 18, 10115 Berlin
Mobil: 0151 292 34 007
fruehehilfen@skf-berlin.de
Das Bezirksamt Mitte von Berlin bietet auf seiner Website „Rund um die Familie“ eine Vielzahl von Informationen für junge Familien.
„bärenstark ins Leben“ wird freundlicherweise unterstützt vom Bezirksamt Neukölln, Tempelhof-Schöneberg und Mitte
„bärenstark ins Leben®“ unterstützt junge Familien.
Dies machen Helfer und Helferinnen freiwillig und unbezahlt. Wir nennen diese Helfer und Helferinnen ehrenamtliche Paten.
Wir helfen Familien im turbulenten Alltag. Die ehrenamtliche Paten unterstützen die Familien. Sie spielen mit den Kindern. Sie helfen bei Arzt-Besuchen oder Ämter-Besuchen.
Sie suchen Unterstützung? Wir helfen Ihnen gerne.
Kontakt
Frühe Hilfen Neukölln
in der Gemeinde St. Dominicus
Lipschitzallee 74
12353 Berlin
Tel.: 0151 – 14648745
fruehehilfen-neukoelln@skf-berlin.de
Frühe Hilfen Neukölln
in der Gemeinde St. Clara
Briesestraße 17
12053 Berlin
Telefon: 0151 / 14648752 und 030 / 688 91 266
Telefax: 030 / 68891219
fruehehilfen-neukoelln@skf-berlin.de
Verkehrsanbindung: U-Bahn Linie 7, Haltestelle: Karl-Marx-Straße
Frühe Hilfen Tempelhof
im St. Joseph-Krankenhaus
Wüsthoffstr. 15
12101 Berlin
Tel.: 015114648752 oder 030 – 788 223 26
Fax: 030 – 788 229 49
fruehehilfen-tempelhof@skf-berlin.de
Verkehrsanbindung: Bus: 140 Rumeyplan, Bus 184 Boelckestraße/Hoeppnerstraße, Bus 248 Bäumerplan
Frühe Hilfen Mitte
Tel.: 015129234007 und 030 44793598
fruehehilfen-mitte@skf-berlin.de
Verkehrsanbindung: Bus 120 Haltestelle Türkenstraße
„bärenstark ins Leben®“ wird freundlicher Weise unterstützt durch: